
Adam Ferguson (* 20. Juni 1723 in Logierait bei Perth; † 22. Februar 1816 in St Andrews) war ein schottischer Historiker und Sozialethiker der Aufklärung. Er gilt als Mitbegründer der Soziologie, da er die Klassenunterschiede in der Sozialstruktur der bürgerlichen Gesellschaft aus den Eigentumsverhältnissen ableitete. == Leben == Adam Fergus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Ferguson

Adam Ferguson (1723-1816), schottischer Historiker und Philosoph. Neben Thomas Reid, Adam Smith und David Hume war er einer der maßgeblichen Denker der schottischen Aufklärung. Ferguson wurde am 20. Juni 1723 in Logieraith (Pertshire) geboren. Nachdem er den akademischen Grad eines Master of Art erworben hatte, st...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ferguson , Adam, schottischer Historiker und Philosoph, * Logierait (bei Perth) 20. 6. 1723, † Â Saint Andrews 22. 2. 1816; Moralist. Sein Werk »Versuch über die Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft« (1767) ist eine frühe Darstellung der Naturgeschichte der durch Arbeitsteilung u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

['fə:gəsən] schottischer Geschichtsschreiber und Moral- und Sozialphilosoph, * 20. 6. 1723 Logierait bei Perth, † 22. 2. 1816 St. Andrews; Geistlicher, Bibliothekar, Professor in Edinburgh; ein Vorläufer der modernen Soziologie und des Historismus; Hauptwerke: `Principl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.